28.12.2022
Durch die am 07. Oktober 2022 von U.S.-Präsident Joe Biden erwirkte Executive Order und den Angemessenheitsbeschluss vom 13.12.2022 der EU-Kommission soll es im Laufe des Jahres 2023 wieder möglich sein, problemlos Daten aus der EU im die USA zu übermitteln. Durch das EU-U.S. Data Privacy Framework kommt die EU-Kommision im Entwurf zum Entschluss, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau bietet, um personenbezogene Daten aus der Europäischen Union in die USA zu übermitteln und diese dort zu speichern und zu verarbeiten.
Sobald das Privacy Shield 2.0 eingeführt wird, wird es notwendig sein, dass Sie, sofern Sie Daten in die USA übertragen, Ihre Datenschutzerklärung aktualiseren.
Gerne informieren wir Sie hierzu, sobald die Einführung des Privacy Shield 2.0 feststeht.
Ähnliche Artikel
Shopbetreiber aufgepasst
Lesezeit: 0 minutes, 29 secondsSie betreiben einen Online-Shop mit Registrierung, oder Sie Fragen personenbezogene Daten Ihrer Kunden ab? Dann sollten Sie auf folgendes achten:
Laut einem Beschluss des OLG Karlsruhe und des LG Fra...
Abmahnung wegen Google Fonts
Lesezeit: 0 minutes, 51 secondsSeit kurzem beginnen Privatleute und auch beauftragte Anwälte Websites abzumahnen, die Google Fonts auf Ihrer Seite verwenden. Die Nutzung von Google Fonts ist hierbei nicht generell verboten, sondern...
Mehr lesenUpdate der Datenschutz-Texte 05/2022
Lesezeit: 0 minutes, 17 secondsDas Datenschutz-Tool von e-recht24, welches wir auch für unsere Kundenwebsites nutzen, hat ein weiteres kleines Update erhalten.
Folgende Änderungen wurden durchgeführt:
- Borlabs Cookie: Aktu...
Social Media Datenschutzhinweise
InfoDS-GVODatenschutzSocial Media
Lesezeit: 0 minutes, 29 secondsIm Bereich der Sozialen Medien gibt es eine Neuerung: Unternehmen, die ein Profil in einem oder mehreren sozialen Netwerken unterhalten. sind dazu verpflichtet, ein Impressum und Hinweise zum Datensch...
Mehr lesen