Wie kann ich Euch kontaktieren?
Viele Wege führen zu artseid: Telefonisch unter 04502 849 760, per E-Mail an service@artseid.de oder persönlich in unserem Büro in Lübeck - Travemünde.
Wann seid Ihr am besten zu erreichen?
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Was macht Ihr alles als Werbeagentur?
"Wir machen alles, was man schöner machen kann." ist ein oft gesagter Satz bei uns. Angefangen bei Logodesign über Visitenkarten, Flyer, Autobeklebungen bis hin zu Webdesign und Website-Entwicklung decken wir ein breites Spektrum ab.
Auf meiner Website wird ein Fehler angezeigt - was soll ich tun?
Bitte schicken Sie eine E-Mail an website@artseid.de mit folgenden Infos: Link zur Seite, Screenshot und/oder Beschreibung des Fehlers, bei Content Management Systemen: ggf. vorher durchgeführte Updates. Wir werden uns umgehend um die Behebung kümmern.
Was tue ich bei Spam-E-Mails über mein Kontaktformular?
Ganz wichtig: Nich sofort löschen und auf keinen Fall als Spam markieren. Da die Absender-Adresse nicht der eigentliche Spammer, sondern die Ihres Formulars ist, kann eine Markierung den Spamfilter Ihres Mail-Programms darauf trainieren, zukünftig alle E-Mails Ihres Kontaktformulars als Spam einzustufen. Leiten Sie uns gern die Spam-E-Mails weiter, wir können damit den Spamschuttz auf Ihrer Website weiter verfeinern. Nutzen Sie auch gern unseren Spam-Melder: artseid.de/spammelder
Was ist ein CMS?
CMS ist die Abkürzung für Content Management System und bezeichnet in den meisten Fällen die Technik, welche auch Laien ermöglicht, eine Website mit Texten, Bilder und anderen Inhalten zu füllen oder auch auf Basis sogenannter Themes selbst zu erstellen.
Was ist ein Flatfile-CMS?
Ein Flatfile-CMS speichert die Informationen im Gegensatz zu anderen Systemen nicht in Datenbanken, welche meist auf einem separaten Server gehostet sind, sondern in kleinen Textdateien direkt auf dem Webserver. Das kann sich positiv auf die Performance und die Sicherheit auswirken.
Was ist eine Vektorgrafik?
Während zum Beispiel Fotos oder GIFs auf Pixeln basieren, liegen Vektorgrafiken rein geometrische Funktionen zugrunde. Dadurch sind diese ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößert und verkleinert werden. Auch für bestimmte Druck- oder Textilveredelungstechniken sind Vektorgrafiken erforderlich.