Zurück zur Übersicht

08.08.2022

Laut dem in diesem Jahr in Kraft getretenen "Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht" besteht für alle Websitebetreiber:innen eine Hinweis- und Informationspflicht bei veröffentlichten Kundenbewertungen auf der eigenen Website. Auch die Einbindung von Widgets bzw. Plugins von Drittanbietern zur Anzeige von Kundenbewertungen fällt unter dieses Gesetz. Eine Missachtung dieser Pflichten könnte zu einer Abmahnung durch Mitbewerber:innen führen, welche mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Laut Gesetz:

"Macht ein Unternehmer Bewertungen zugänglich, die Verbraucher im Hinblick auf Waren oder Dienstleistungen vorgenommen haben, so gelten als wesentlich Informationen darüber, ob und wie der Unternehmer sicherstellt, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben."

Sollten Sie auf Ihrer Website Kundenbewertungen veröffentlichen, so denken Sie an die Einhaltung Ihrer Hinweis- und Informationspflicht. Gerne unterstützen wir Sie dabei.


Ähnliche Artikel

06.06.2023

Update der Datenschutz-Texte 06/2023

DS-GVOUpdatee-recht24

Lesezeit: 0 Minuten, 18 Sekunden

Das Datenschutz-Tool von e-recht24, welches wir auch für unsere Kundenwebsites nutzen, hat ein weiteres Update erhalten.

Folgende Neue Dienste sind hinzugekommen:

  • Sentry
  • TuCalendi

Bei...

Mehr lesen
03.07.2023

Social Media Datenschutzhinweise

InfoDS-GVODatenschutzSocial Media

Lesezeit: 0 Minuten, 29 Sekunden

Im Bereich der Sozialen Medien gibt es eine Neuerung: Unternehmen, die ein Profil in einem oder mehreren sozialen Netwerken unterhalten. sind dazu verpflichtet, ein Impressum und Hinweise zum Datensch...

Mehr lesen
07.07.2023

Update der Datenschutz-Texte 07/2023

DS-GVOUpdatee-recht24

Lesezeit: 0 Minuten, 18 Sekunden

Das Datenschutz-Tool von e-recht24, welches wir auch für unsere Kundenwebsites nutzen, hat ein weiteres Update erhalten.

Folgende Neue Dienste sind hinzugekommen:

  • Empfänger von personenbezogenen...
Mehr lesen
01.02.2023

YouTube-Einbindung schwierig

InfoDS-GVOYoutubegoogleCookies

Lesezeit: 1 Minute, 36 Sekunden

Das Einbinden von YouTube-Videos ist für manchen eine einfache Lösung, um seinen Kunden Produkte oder Lösungen zu präsentieren. Die Einbettung des Videos als Framelösung, einem sogenannten iframe, ist...

Mehr lesen
01.03.2023

Update der Datenschutz-Texte 02/2023

DS-GVOUpdatee-recht24

Lesezeit: 0 Minuten, 29 Sekunden

Das Datenschutz-Tool von e-recht24, welches wir auch für unsere Kundenwebsites nutzen, hat ein weiteres Update erhalten.

Folgende Neue Dienste sind hinzugekommen:

  • Fathom Analytics
  • CleanTalk
  • ...
Mehr lesen